Freut euch des Labenz!
Die Website der bisher unbenannten Gegenstände und Gefühle
|
 |
Neue A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Alle
Was ist ein Labenz? Suche Neues Labenz vorschlagen Trivia Kontakt Feed
- Hundszell, die
- Einer jener oft maßgefertigten Käfige, in denen bedauernswerte Vierbeiner während des Transports im Auto eingesperrt werden.
Alexander B. Strunk
- Hundspoint, der
- Ein für den Menschen völlig unauffällig aussehender Fleck irgendwo in Nirgendwo, an dem aber sämtliche Hunde des Ortes markieren und der deshalb vom eigenen Hund ausgiebig beschnüffelt und ebenfalls markiert werden muss. Seltsamerweise trifft man dort nie auf einen anderen Hund.
Alexander B. Strunk
- Kotzmannsreuth, die
- Das Gefühl, das man verspürt, wenn man morgens im → Knüllwald erwacht.
Yannick Schneider
- speckeln (V.)
- Moderat an Gewicht zulegen.
„Du solltest mehr Sport treiben, mein Lieber, du speckelst schon etwas!“
Yannick Schneider
- Londenbach-Gebraech, das
- Durch verunreinigtes Themsewasser ausgelöste Krankheiten.
- Campsut-Cröt, die
- Geräuschvolles Getier, das einen im Zelturlaub nachts nicht schlafen lässt.
Yannick Schneider
- triesen (V.)
- Bildliche Überspitzung eines typischen Kneipenverhaltens zur Alkoholanreicherung im Körper: Direkt oben nachfüllen, während es unten rausläuft.
Simon Putzhammer
- Trunkelsau, die
- Person, die dazu neigt, hinter Hemmungen einen ungesunden Triebüberschuss anzustauen, welcher dann bei Alkoholkonsum offenbar und freigesetzt wird.
Simon Putzhammer
- Pilberskofen, das
- Detailierte Beschreibung von Penisleiden als Verkaufsmotor bei Autobiografien von Prominenten wie Dieter Bohlen oder Prinz Harry.
- Doktordhünn, das
- Zusatz nach dem Dr. im Namen, der den Doktortitel als weniger wertvoll kennzeichnet (z.B. h.c., med.).
Was ist ein Labenz? Suche Neues Labenz vorschlagen Trivia Kontakt Feed
Neue A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Alle
Impressum · Datenschutzerklärung · Gesellschaft zur Stärkung der Verben